Alpaka – sanft, warm und nachhaltig

Alpaka ist etwas ganz Besonderes – eine der weichsten und luxuriösesten Naturfasern der Welt.
Produkte aus Alpaka fühlen sich unglaublich weich an und haben eine ganz natürliche Wärmeisolierung, die sich einfach großartig anfühlt. Übrigens ist Alpaka streng genommen gar keine Wolle sondern ein Edelhaar, wie z.B. Kashmir. Es ist nicht nur viel weicher, sondern auch widerstandsfähiger und drei mal so reißfest wie Schafswolle.
Im folgenden Beitrag über Alpaka unterstützen wir dich mit ein wenig Materialkunde und den wichtigsten Tipps zur Pflege zusammengestellt.

Was ist eigentlich Baby-Alpaka?

Baby-Alpaka ist die Bezeichnung für besonders feine Alpakafasern zwischen 19 und 22 Mikron (1000 Mikron = 1 Millimeter). Zum Vergleich: Menschliche Haare sind im Schnitt ca. 80 Mikron dick. Der Name ist daher etwas irreführend, denn das Haar stammt also nicht von Fohlen, sondern von erwachsenen Tieren und ist lediglich sehr fein.

Besondere Eigenschaften von Alpaka

  • Alpaka ist Temperaturausgleichend: Perfekt für alle Jahreszeiten – hält dich warm, wenn es kalt ist, und kühl, wenn es wärmer wird. Alpaka hält sogar 5-mal so warm wie Schafswolle.
  • Alpaka ist hautfreundlich und weich: Alpaka ist extrem sanft und besonders für empfindliche Haut geeignet.
  • Alpaka ist hypoallergen: Da Alpakawolle kein Lanolin enthält, eignet sie sich hervorragend für Allergikerund alle mit empfindlicher Haut.
  • Alpaka geruchshemmend: Die Eiweißmoleküle der Faser neutralisieren z.B. Schweißgeruch. Das heißt, Alpaka muss so gut wie nie gewaschen werden.

Pflege von Alpaka

Zur Materialkunde über Alpaka gehören nactürlich auch ein paar Tipps zur Pflege. Grundsätzlich gelten die allgemeinen Pflegehinweise wie für Wolle:

  • Regelmäßig lüften statt waschen
  • Sanfte Handwäsche mit lauwarmem Wasser und Wollwaschmittel – in der Waschmaschine den Wollwaschgang mit maximal 600 Umdrehungen
  • Keinen Weichspüler verwenden
  • Nicht im Trockner trocknen
  • Liegend trocknen und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
  • Motten vorbeugen mit Lavendelsäckchen im Kleiderschrank

Wie leben Alpakas?

Alpakas stammen von den wildlebenden Vikunjas ab. Durch die Inkas wurden sie als Woll- und Fleischlieferanten domestiziert und sind somit gezüchtete Tiere. Tagsüber liegen die Temperaturen bei bis zu 25 Grad. Nachts sinken die Temperaturen bis unter den Gefrierpunkt auf -20 Grad. Dank ihrer Fasern können Alpakas die Temperaturschwankungen ausgleichen und ihre Körpertemperatur regulieren.
Sie haben keinen natürlichen Fellwechsel mehr, sondern sind darauf angewiesen, nach dem Winter geschoren zu werden. Werden sie nicht geschoren, überhitzen sie im Sommer und können sterben.

Durch die jahrtausendjährige Zucht der Alpakas in den Anden hat die Alpakafaser ihre herausragenden Eigenschaften entwickelt. Ihrem Lebensraum auf über 3.000 Höhenmetern verdanken wir diese besondere Faser, die die Tiere vor extremen Witterungsbedingungen schützt.

Die Alpakaschur

Das Festhalten bei der Schur setzt ein Alpaka verständlicherweise immer unter Stress, doch die Verletzungsgefahr ist bei einer Schur per Hand sehr gering. Eine Schur dauert etwa 15 Minuten. Wichtig bei Durchführung einer Schur ist auch, dass die Alpakas nicht von den anderen separiert sind, da die Herdennähe ihnen ein Gefühl der Sicherheit vermittelt.

Zertifikate auf die du achten kannst:

RAS (Responsible Alpaca Standard): Dieses Zertifikat ist das bekannteste und garantiert die Einhaltung des Tierwohls bei Zucht, Schur und Lebensende des Alpakas.

Auch die Transparenzregeln anderer Zertifikate kontrollieren die Behandlung der Tiere, unter anderem GOTS.
Hier wird u.a. auch darauf geachtet, dass das Futter aus biologischen Quellen stammt und in der Weiterverarbeitung Sozialstandards eingehalten werden.

Nachhaltigkeit, die man fühlt

Alpakas leben in natürlicher Umgebung und verursachen nur minimale Umwelteinflüsse. Die Wolle ist also nicht nur ein Produkt, sondern ein Zeichen für respektvollen Umgang mit unserer Umwelt. Zudem ist Alpakawolle langlebig und pflegeleicht – sie muss nicht oft gewaschen werden und bleibt lange schön.

Alpaka bei zündstoff in Freiburg

Wenn du diese besonderen Eigenschaften von Baby-Alpaka selbst erleben möchtest, dann komm doch mal bei zündstoff in Freiburg vorbei! In unserem tollen Ecofashion Store findest du jeden Herbst und Winter eine Auswahl an Produkten aus Baby-Alpaka, insbesondere von der Marke Les Racines du Ciel.
Diese Marke legt besonderen Wert auf natürliche Materialien und Nachhaltigkeit – so kannst du dir sicher sein, dass du hier Mode findest, die sowohl deinem Stil als auch deinem Umweltbewusstsein entspricht.

Schau rein und entdecke bei uns die besondere Welt von Baby-Alpaka und nachhaltiger Mode. Und wenn du keinen Blogpost mehr verpassen willst abonniere einfach unseren Newsletter und folge uns auf Instagram.

P.S.: Unsere Kollegin Sarah ist überigens eine echte Alpakaexpertin und bietet auch Alpakawanderungen in der Nähe von Freiburg an. Wir hatten auf unserem Teamausflug dorthin auf jeden Fall eine Menge Spaß.