Zeebraham
Haltbarkeit und Funktionalität kommen für Zeebraham an erster Stelle: Das junge Label kommt eigentlich aus der Fahrradbranche, macht jetzt aber Schuhe, die den gleichen Leitlinien folgen. Denn nachhaltig und ethisch produzierte Sneaker sollten kein Luxus sein!
Komfortabel, haltbar, recyceltbar
Die Sneaker von Zeebraham werden in Portugal produziert, wo das Schuhmacher*innenhandwerk seit Generationen Bestand hat. Das kleine Team von Zeebraham ist um Einfachheit bemüht: Alle Rohmaterialien kommen aus Europa, wodurch Bürokratie und Transportwege möglichst klein gehalten werden. Tatsächlich steht es um die Schuh-Infrastruktur in Portugal so gut, dass die meisten Teile der Sneaker weniger als 200 km zwischen Quelle und Schuhfabrik zurücklegen.
Die Sneaker von Zeebraham werden aus pflanzlich gegerbtem Leder aus einer Gerberei in Aveneda hergestellt. Das ungefütterte Obermaterial ist mit vom Radsport inspirierten Perforationen ausgestattet, die die natürliche Atmungsaktivität und die Feuchtigkeitstransportierenden Eigenschaften von Leder unterstützen. Gepaart wird das Ganze mit einer Laufsohle aus Naturlatex. Das Ergebnis ist ein unglaublich weicher und flexibler Sneaker. Für ein gutes Fußklima wird das Fußbett aus recyceltem Polyurethan mit Memory-Foam-Effekt mit einem atmungsaktiven, antibakteriellen Futterstoff kombiniert.
Bei den Schuhen wird der Fußabdruck reduziert. Die Materialwahl von Zeebraham folgt drei Prinzipien: Komfort, Haltbarkeit, Kompostierbarkeit. Das verwendete Leder ist nach 20 Tagen vollständig kompostierbar. Die Naturlatexsohle braucht dafür zwar ein bisschen länger, aber immerhin trägt der Abrieb nicht zum globalen Mikroplastikproblem bei. Dieses ganzheitliche Konzept wird mit Schnürsenkeln aus Bio-Baumwolle zugezogen.
Wir freuen uns sehr, die Schuhe von Zeebraham in unserem Sortiment zu begrüßen!