
Das schwedische Unternehmen Ten Points wurde im Jahr 1983 gegründet und wollte einen Unterschied machen: Nämlich Schuhe produzieren, die sich nicht nur durch die Verwendung hochwertiger Materialien, sondern auch durch ihr zeitlos-klassisches Design absetzen.
Ten Points - Nachhaltige Lederschuhe
Außerdem wichtig ist der Fokus auf traditionelles Schuhhandwerk, nachhaltige Produktions- sowie soziale Geschäftsmethoden. Denn ein Schuh soll nicht nur gut aussehen, sondern auch ein gutes Gefühl bei seiner Trägerin, bzw. seinem Träger hinterlassen.
Dabei waren die ersten Jahre nach der Unternehmensgründung bei Ten Points keine einfachen - nicht nur galt es, die passenden Manufakturen in Europa zu finden. Auch mussten Schuhhändler*innen überzeugt werden, dem schwedischen Schuh-Neuling eine Chance einzuräumen und die ersten Kollektionen in ihr Sortiment aufzunehmen.
Nachdem sich die Marke dann etabliert hatte, fiel es den Macher*innen hinter Ten Points entsprechend leichter, die passende, eigene Linie zu finden und so können sie nun stolz auf eine mehr als 30-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken. Ten Points gehört mittlerweile zu einer der erfolgreichsten Schuhmarken Skandinaviens und ist in vielen europäischen Ländern vertreten.