
Bienenwachs, Orangenschalenöl oder Kokosfett: Der angenehme Duft der Tapir Pflegemittel lässt die ausgesuchten natürlichen Zutaten schon erahnen. Seit mehr als 30 Jahren produziert Tapir ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen hochwertige Pflegemittel für Leder.
Ökologische Lederpflege von Tapir
Konsequent natürlich und transparent sind nicht nur die Rezepturen sondern die Philosophie der kleinen Manufaktur. Lasst euch von der Vielfalt sinnvoller Pflegemittel und nützlichen Zubehörs überzeugen. Die Pflegetipps des Herstellers helfen sicher und schnell, das richtige Tapir Produkt zu finden.
Tapir schafft neue Öko-Standards mit alten Rezepturen
Ein angenehmer Nebeneffekt, der gleichzeitig für die hohe Qualität und Unbedenklichkeit der Inhaltsstoffe spricht. Seit über 30 Jahren bemüht sich die deutsche Firma neue Standards im Segment der ökologischen Lederpflege zu etablieren. Die Pflegemittel basieren fast alle auf über 100 Jahre alten Rezepturen. Balsamterpentinöl aus Portugal, Carnaubawachs aus Brasilien, Schelllackwachs aus Indien. Allein in einer kleinen Dose des Lederbalms befinden sich Zutaten aus drei Kontinenten, die in einer kleinen Manufactur in Dassel-Amelsen zu einer einzigartig hochwertigen Lederpflege verarbeitet werden.
Mit richtiger Pflege bleiben Lederschuhe lange schön
Damit deine Lederschuhe dir noch viele Jahre Freude bereiten und das kostbare Leder auf lange Sicht gesehen geschmeidig und glänzend bleibt, empfiehlt es sich die Schuhe regelmäßig zu pflegen.Wer seinen Lederschuh liebt, der….cremt, poliert und imprägniert!