So stylisch und fair wie bei O.T.A war Resteverwertung noch selten!
Das französische Fair-Label OTH wurde vor Kurzem zu O.T.A, aber die Schuhe aus der Pariser Designschmiede blieben gleichermaßen nachhaltig und fair. Das minimalistische Low-Top-Modell 'Gravière Recycled Leather' kann fast komplett aus Recycling-Materialien glänzen. Auch optisch können sich die Schuhe wirklich sehen lassen: Die Sneaker sind bis auf die schwarze Akzentpasse an der Ferse komplett weiß. Die flache Sohle und die geradlinie Gestaltung sorgen für einen cleanen Look mit Retro-Flair. Der O.T.A Schriftzug findet sich eingeprägt auf der Zunge. Namensgebend für den 'Gravière' Sneaker ist übrigens ein langer Sandstrand in den Landes im Südwesten Frankreichs. So weit wie dort das Auge reicht soll auch das zeitlose Design des 'Gravière' Schuhs reichen. Die Koordinaten des versteckten Sandstrands prangen hier auf der Akzentpasse an der Ferse - davon kann man sich doch leiten lassen!
Damit der zeitlose Auftritt auch nachhaltig gelingt, kommen für die 'Gravière Recycled Leather' Sneaker fast nur Recycling-Materialien zum Einsatz: Dass die Laufsohlen der O.T.A Sneaker aus recycelten Autoreifen bestehen, ist da schon fast ein alter Hut. Drei Paar O.T.A. Sneaker verwerten das Äquivalent eines Reifens. Für das Jersey-Innenfutter wird traditionellerweise Ozeanplastik verarbeitet. Die Schnürsenkel bestehen hier aus Baumwolle. Einen Schritt weiter geht O.T.A hier mit dem Obermaterial aus recyceltem Leder: Dafür werden Lederreste aus einer Gartenhandschuhfabrik mit einer Beschichtung versehen und einer neuen Verwendung zugeführt. Das Ergebnis ist Leder, das ebenso leicht wie widerstandsfähig ist und genauso aussieht, wie herkömmliches Leder - aber ohne dass neu gegerbt werden muss. Die Sneaker haben eine handgenähte Sohle. Die Innensohle ist entnehmbar. Hergestellt wurden die Schuhe unter fairen Bedingungen in Portugal. Wegen des Leders sind sie nicht vegan.