Fair hergestellte Sneaker aus Brasilien
Deine Veja-Sneaker kommen aus Brasilien - und zwar (fast) auf ganzer Linie. Die gesamte Produktion, inklusive der ökologischen Gewinnung der verwendeten Rohstoffe ist in Brasilien und Peru verortet. Der natürliche Gummi für die Sohlen stammt von Gummibäumen in Acre, einem Bundesstaat im Amazonasgebiet an der Grenze zu Peru. Die verwendete Bio-Baumwolle stammt von mehreren kleinen Landwirtschaften in Peru und Brasilien. Veja nimmt das Rohmaterial hier zu garantierten und fairen Preisen ab. Die Preise für die Bio-Baumwolle sind bis zu doppelt so hoch wie der Marktpreis und sind zudem keinen Schwankungen unterworfen. In Jundia, im Südosten Brasiliens wird das Garn zu Textil verwoben und der fertige Sneaker wird schließlich in Porto Alegre im Süden des Landes hergestellt. Veja selbst führt regelmäßig Stichproben an den fertigen Öko-Sneakern durch, um sicherzugehen dass keine toxischen Chemikalien bei der Herstellung eingesetzt wurden, die die Gesundheit von Angestellten und Kund:innen gefährden könnten.
Vejas Code of Conduct
Alle Firmen in der Produktionskette müssen sich dem Code of Conduct verpflichten, um für Veja produzieren zu dürfen. Darin aufgeführt sind unter anderem die strikte Ablehnung von Kinderarbeit, das Recht auf Gewerkschaftliche Vereinigung der Angestellten und der Schutz vor Diskriminierung. Arbeitsstunden sind auf ein Höchstmaß pro Woche begrenzt und ein arbeitsfreier Tag die Woche ist garantiert. Wer Überstunden macht, bekommt für die Mehrarbeit einen garantierten Überstundenzuschlag. Schwarzarbeit ist verboten, stattdessen müssen alle Angestellten einen ordentlichen Arbeitsvertrag haben - eine vertraglich garantierte Anstellung schützt vor Ausbeutung und ist Grundlage für die Garantie von Arbeitnehmer:innenrechten. Als Kontrollmechanismus für diese und weitere Bestimmungen des Code of Conduct gibt es eine Beschwerdestelle, an die sich Angestellte anonym und sicher wenden können wenn ihre Rechte nicht gewahrt werden. Hier könnt ihr Vejas Code of Conduct selbst ansehen: Jetzt Code of Conduct lesen
Vejas faire Produktion in Porto Alegre
Der Code of Conduct wird in Vejas Produktionspartner in Porto Alegre vorbildlich umgesetzt. 80% der Angestellten sind gewerkschaftlich organisiert und alle haben gute Arbeitsbedingungen. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Mitarbeiter:innen keine langen Pendelzeiten zur Firma haben und die Firma setzt sogar Busse ein, um den Angestellten die Anfahrt zu erleichtern. Die Turnschuhnäher:innen haben 4 Wochen bezahlten Urlaub im Jahr und das Wochenende über frei. Die überdurchschnittlich gute Bezahlung ermöglicht das Einzahlen in die staatliche Altersvorsorge. Veja lässt die Produktionsfirma regelmäßig von unabhängigen Prüfern besuchen und erstellt daraufhin Maßnahmenpläne, wie die Arbeitsbedingungen weiter verbessert werden können. Die Audits sind natürlich transparent abrufbar.