Egal ob Leisure oder Active, bei zündstoff sind Deine Sportklamotten immer nachhaltig und fair. Neben den gewohnt nachhaltigen Biobaumwoll-Jogginghosen und Sweatshirts unserer Fair Fashion Marken gibt es jetzt auch faire Sportkleidung unseres Lieblings-Unterhosenlabels A-Dam. Natürlich in gewohnt funky Design. Die Sports Leggings und Tops bestehen aus recycling-Polyester des Herstellers Waste2Wear. Was steckt dahinter?
Gefaktes Recycling-PET? Greenwashing bei nachhaltiger Sportkleidung
Wie andere auch, stellt das chinesisch-stämmige Unternehmen Waste2Wear hochwertiges Polyester-Garn aus alten PET-Flaschen und vergleichbarem her. Der Unterschied zu anderen Unternehmen: mit ihrem Testverfahren RA-3 können sie den genauen Bestandteil von Recycling Polyester in ihren Textilien bestimmen. Denn „fake recycling-PET“, das in Wahrheit zu großen Teilen aus frischem Polyester besteht, ist ein echtes Problem – vor allem seitdem große Konzerne (und ihre Marketing-Abteilungen) ihr grünes Gewissen entdeckt haben. Der Bedarf an recyceltem Polyester wächst also, das Angebot jedoch stagniert. Die Recycling-Bemühungen großer Staaten sind viel zu gering – in den USA werden nur 31 Prozent der Plastikflaschen recycelt – Tendenz fallend. In Deutschland landet die Hälfte des Plastikmülls in der Verbrennung – ein Großteil der anderen Hälfte wird ins Ausland exportiert, Schicksal ungewiss. Wir sind uns einig: Es gibt ein Problem. Wie kommt man dem bei?
Transparenz statt Greenwashing bei nachhaltiger Sportbekleidung
Wie wollen A-Dam und ihr Lieferant Waste2Wear garantieren, dass ihre rPET-Kollektion Greenwashing-frei ist? Die Antwort: Lab-Testing! Waste2Wear gibt an, dass ihre „Three Step Recycling Assurance“ Methode RA-3 durch chemische und mikroskopische Analyse, sowie eine vollständige Blockchain-Dokumentation der Materialströme den Bestandteil von recycling-Materialien in ihren Produkten zweifelsfrei validieren kann. Die Zuverlässigkeit des Prüfverfahrens wurde vom unabhängigen deutschen Prüfunternehmen WESSLING bestätigt. Nun, das klingt jedenfalls sehr seriös! Für zusätzliche Glaubwürdigkeit sorgen die anerkannten Textil-Siegel Global Recycled Standard und OEKO-TEX, die die Umweltfreundlichkeit des recycling-Polyesters bezeugen.
Abrufen kann man die Material-Blockchain der A-dam Sportkleidung jedoch leider nicht. Dazu muss gesagt werden, dass Waste2Wear für diesen Endkunden-Marketing Service extra-Gebühren veranschlagt, die sich natürlich auch auf den Preis des Endprodukts auswirken würden. Stattdessen haben wir bei A-dam nachgefragt, die uns ein sehr offiziell aussehendes Zertifikat über den Recycling-Bestandteil ihrer nachhaltigen Sportkleidung zuschickten. Ergebnis: Die Sport-BHs und Leggings bestehen zu 79% aus recyceltem Material. Nicht schlecht!
Recycling-Zertifikat für die nachhaltige Sportbekleidung von A-Dam. Für Vollansicht klicken.
Mehr nachhaltige Sportbekleidung von ARMEDANGELS und Co.
Unsere anderen Fair Fashion Marken bleiben etwas analoger, was ihre nachhaltige Chill- und Sportkleidung angeht. Aber gut, die besteht ja auch zum Großteil aus Bio-Baumwolle, da reichen die herkömmlichen Bio- und Fairtrade Siegel wie GOTS und Co. Der schöne und leichte ARMEDANGELS-Hoodie Navaa ist leider schon fast wieder ausverkauft. Noch vorhanden sind die schön gefärbten Sweatpants und Hoodies der Ivaa und Paancho bzw. Anjanaa-Serien. Auch Recolution erfreut uns passend zur Winter-Jogging (bzw. Couch)-Saison mit einer schönen Kombination aus Unisex Jogginghose Viola und Herren-Hoodie Birch bzw Damen-Sweatacke Dahlia. Wann verlierst Du endlich die Kontrolle über Dein Leben und holst Dir eine nachhaltige Jogginghose?
Gefällt Dir, was Du liest? Abonniere unseren Newsletter für wöchentlichen zündstoff: |