Es ist noch etwas ungewohnt, aber es scheint als dürften wir uns tatsächlich wieder abends treffen und zusammen feiern! In einigen Städten machen sogar die Clubs und Discos wieder auf. Wow. Wird es uns so gehen wie den Menschen in den 1920er Jahren, die nach einem Weltkrieg UND einer schrecklichen Pandemie endlich wieder feiern durften und sich deshalb zu jeder Gelegenheit aufbrezelten, selbst wenn es nur zum Café um die Ecke ging? Ich hoffe schon!
Also: feiert die Roaring Twenties mit uns und holt eure schicksten und fairsten Abendkleider raus. Falls euer Schrank aber nach einem Jahr Party-Frei nur noch voller Spinnweben ist, haben wir hier ein paar Tipps für euch.
Ideen für Dein nachhaltiges Abendkleid
Black! It’s beautiful. Und geht einfach immer. Mit den passenden Schuhen und dem richtigen Make-Up wird Dein schwarzes Kleid zum öko-fairen Abendkleid. Hol Dein nachhaltiges Abendkleid raus, wenn Du zum Konzert oder ins Kino gehst, oder dich mal wieder elegant ins Restaurant begeben willst. Because you can! Zwei unserer Favoriten für ein schickes Abendkleid in Öko-fairer Ausführung sind gerade Ceylonaa von ARMEDANGELS aus seidiger Öko-Viskose und das High Neck Dress von ThokkThokk aus einem Bio-Baumwoll/Lyocell Mix. Während ersteres lange Ärmel aber einen kurzen Rock hat und als „kleines schwarzes“ durchgeht, ist das andere ein spektakuläres bodenlanges Abendkleid mit Neckholder. Beide sind flexibel einsetzbar und können je nach Accessoires (Stöckel vs. Boots, beeindruckende Halskette oder dezente Ohrstecker) von lässig bis elegant gestylt werden.
Abends fair ausgehen – elegante Hosen-Styles
Um glamourös zu sein, musst Du natürlich nicht gleich Abendkleid tragen. Eine extrem schöne Kombi ist gerade die Eve Wide Leg Trousers von People Tree gepaart mit dem Cecily Turtleneck Top derselben Marke. Schon wieder in schwarz, aber auffällig elegant.
Ist Dir das zu warm, kombiniere die schicke Wide Leg Fransenshorts von ThokkThokk mit dem spektakulär rückenfreien Yasmeen Bodysuit, schon wieder von People Tree. (Man merkt, die Brit*innen haben mittlerweile auch keine Lust mehr auf Lockdown und werfen einiges an fair produzierten Party-Styles in die Manege).
Wenn es gerade kein Sommergewitter gibt, empfehlen wir Dir das Trägertop Slip Top von ThokkThokk. Mit seinen Bio-Baumwoll Zotteln in festlichem Champagner bist Du für warme bis heiße Temperaturen gewappnet. Dazu trägst Du die Narciso Shorts von Thinking MU aus Bio-Baumwolle mit leichter A-Linie. Oder – wenn es nicht schon wieder schwarz sein soll – die lässige Bangja Jeans-Shorts von K.O.I..
Gefällt Dir, was Du liest? Abonniere unseren Newsletter für wöchentlichen zündstoff:
|
Nachhaltige Strumpfhosen für Party-Beine
Glamouröse Beine unter Deinen Shorts zeigst Du auch mit den öko-Strumpfhosen von Swedish Stockings. Der Clou der fairen Strumpfhosen: sie bestehen komplett aus recycelten Materialien und werden emissionsfrei hergestellt. Besonders partytauglich sind die Varianten Leo-Print, Netz und schicke Streifen! Übrigens: Bei uns im Laden kannst Du Deine alten laufmaschigen Strumpfhosen abgeben, damit sie ein zweites Leben als recycling-Strumpfhose führen können.
Faire Hemden für modebewusste Typen
Auch die Herren sollen jetzt positiv mit ihrer Abendgarderobe auffallen. Wozu haben wir uns schließlich durch diese Lockdowns gekämpft, gebt euch jetzt bitte ein wenig Mühe. Wir haben da ein paar Ideen. Auffällig stylish (und wahrlich kein Fall für Deine Capsule Wardrobe) sowie irgendwie angemessen festlich ist das Short Sleeve Shirt von ThokkThokk. Das Fairtrade-zertifizierte Bio-Baumwoll Hemd ist einfach der Inbegriff selbstbewussten Styles. Ein ähnliches Conversation Piece ist das knallrote Aron Spiders Hemd von nudie Jeans. Ja, die Vogelspinnen darauf haben Totenköpfe. Drink?
Die richtigen Accessoires für Deine faire Abendgarderobe
Ein nachhaltiges Abendkleid und ein schickes Outfit sind das Eine – vollends auf drop dead gorgeous gestylt bist Du mit den entsprechenden Accessoires. Öko-fairen Bling findest Du gerade unter anderem von People Tree, Umiwi oder von der kleinen Kölner Manufaktur Pikfine. Sämtliche Teile sind aus Handarbeit, zum Teil aus recycelten Materialien. Mit den Teilen von People Tree unterstützt Du übrigens die Arbeit der Kumbeshwar Technical School in Kathmandu. Die Frauen hier sind hauptsächlich in Teilzeit angestellt und arbeiten zum Teil von zu Hause aus, so dass sie Familie oder Studium und Beruf unter einen Hut bringen können. Die Fabrik unterstützt zudem ein Waisenhaus und eine Schule. Gute Sache, denn wenn wir während der Pandemie eins gelernt haben, dann dass mehr Solidarität dringend nötig ist. <3