Mit fairer Mode à la Klitmöller Collective auf der guten Welle reiten: Wer das Meer liebt und naturverbunden lebt, dem liegt daran, den blauen Planeten zu schützen. Das dänische Fair Fashion Haus hat sich das Prinzip Nachhaltigkeit von Beginn an auf die Fahnen geschrieben. Die aktuelle Kollektion kommt mit Bio Leinen und Lyocell klimafreundlich, luftig-leicht und dazu fair daher. Eine Option für Deine Sommergarderobe? Erfahre mehr über das Ecolabel!
Mit dänischer Fair Fashion auf der guten Welle reiten
Das dänische Fair Fashion Label Klitmöller Collective hat sich nach dem Surfer Hotspot im Norden des Landes benannt. Unter Surfer:innen ist Klitmøller seit den Achtziger Jahren als Hawaii des Nordens bekannt. Ehemals ein kleines Fischerdorf, hat sich Klitmøller im Laufe der letzten Jahrzehnte zum Surferparadies entwickelt. Seit 2010 finden sogar Weltmeisterschaften für Wave Performance statt und nicht selten ist ein Laden geschlossen mit dem Hinweis: Good Waves!
(Die dänische Schreibweise des Labels transkribieren wir in diesem Text mit einem ö. Anm. d. Red.).
Hand in Hand: Faire Mode und Umweltschutz
Es werden also ganz klar Prioritäten gesetzt. So auch bei der dänischen Fair Fashion Brand Klitmöller Collective. Seit 2013 verkauft das Fair Fashion Label jetzt schon erfolgreich langlebige Mode aus natürlichen Materialien mit Surfer Flair. Verkauft wird in ihrem Store vor Ort und natürlich online. In Klitmøller selbst setzen sich die Macher:innen vom Klitmöller Collective jährlich für eine groß angelegte Saubermachaktion ein: das Beach Cleaning.
Aus Liebe zum Meer: Natürliche Materialien
Für die Herstellung der Kleider werden mit wenigen Ausnahmen nur natürliche Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet: Wolle, Bio Baumwolle, Bio Leinen und Lyocell. Das faire Modelabel Klitmöller Collective wurde bekannt mit hochwertigen, öko-fairen Strick-Pullovern für Damen und Herren, die jeder steifen Brise trotzen und dabei kuschelig warmhalten. Verwendet werden für den zeitlosen fairen Strick nach wie vor mulesingfreie, chlorfreie Wolle und Merino-Wolle. Seit den Anfangszeiten hat sich das dänische Fair House fleißig weiterentwickelt: Heute gibt es eine große Auswahl an luftig-leichten Kleidungsstücken für die Sommergarderobe, die sich sehen lassen kann! Im zündstoff Sortimen sorgen einige nice Pieces für Sommer-Flair.
Frischer Wind: Sommer Kleider aus Leinen & Co
Die Sommerkleider von Klitmöller Collective bestehen vorzugsweise aus Bio Leinen, Lyocell und Bio-Baumwolle. Und diese Stoffe sind wahrlich eine tolle nachhaltige Option für Deine Sommergarderobe! Leinen wird aus Flachs gewonnen, der auch in Westeuropa angebaut wird. Das schont das Klima: Der Anbau von Flachs belastet die Umwelt weniger als der von Baumwolle. Und der Transport innerhalb Europas verursacht weniger CO2-Emissionen, da die Wege zu den Produktionsstätten kürzer sind.
Bio Leinen: Langlebig & klimafreundlich
Leinen ist sehr robust (und somit langlebig), dazu feuchtigkeitsregulierend und hautfreundlich. Sommerkleider, T-Shirts, Tops und Hemden aus Leinen sind auf Grund dieser Eigenschaften in der warmen Jahreszeit äußerst angenehm zu tragen. Charakteristisch für Leinen ist auch, dass er zur Faltenbildung neigt. Zum Bügeleisen muss da niemand greifen - Leinen edelknitternd heißt das im Fachjargon und verpasst der Sommergarderobe einen zusätzlichen Hauch von Leichtigkeit und Nonchalance.
Lyocell: Fließend, leicht und atmungsaktiv
Wer es gerne noch schicker hat, für den hält Klitmöller Collective faire Sommerkleider aus Lyocell bereit. Lyocell wird, ebenso wie Leinen, aus einem nachwachsenden Rohstoff gewonnen: Und zwar aus Zellstoff, der wiederum aus Eukalyptus-, Birken- oder Eichenbäumen gewonnen wird. Charakteristisch für Stoff aus Lyocell ist seine fließende Bewegung. Er hat eine sehr glatte Oberfläche, glänzt leicht, ist sehr weich, atmungsaktiv und bequem. Lyocell ist in der Herstellung etwas teurer als Leinen.
Faire Produktion in Portugal
Die Materialien, die Klitmöller Collective verarbeitet, stammen allesamt aus biologisch kontrolliertem Anbau und sind qualitativ hochwertig. Die faire und nachhaltige Herstellung findet in kleinen Fabriken in Portugal, in der Nähe von Porto, statt. Die meisten unter ihnen sind Familienbetriebe, und Klitmöller Collective pflegt mit den Betreiber:innen einen persönlichen und wertschätzenden Austausch, faire Arbeitsbedingungen inklusive. Auch bei den Designs achtet Klitmöller Collective auf Nachhaltigkeit: Mit den für Skandinavien typischen minimalistischen Designs bleiben die Kleidungsstücke zeitlos und können Dir lange Freude bereiten!
Klitmöller Pullover für Damen & Herren aus Bio Baumwolle
Als Pendant zu den, für das Fair Fashion Label anfangs so bekannten Strick-Pullovern aus feiner Bio-Wolle gibt es für den Sommer leichte Klitmöller Pullover für Damen und Herren aus leichter Bio-Baumwolle. Die Baumwolle stammt wie die anderen Naturfasern aus kontrolliert biologischem Anbau und wird ebenfalls in Produktionsstätten in Portugal ohne giftige Chemikalien weiter verarbeitet.
Pflege der Sommer Leinen und Lyocell Kleider
Wie nachhaltig ein Kleidungsstück im Laufe seines Lebens wirklich ist, entscheidet zu einem beträchtlichen Teil niemand Geringeres als der/die Träger:in selbst, also Du. Damit Du solange wie möglich Freude an Deinem Kleidungsstück hast, lohnt es sich, die Pflegehinweise auf dem Pflegeetikett zu beachten. Für die Pflege von Sommer Leinen und Lyocell Kleidern gilt:
-
30° Spezialschonwaschgang: Das bedeutet maximal 400 Umdrehungen beim Schleudern!
-
Auf Links waschen
-
Waschmaschine nicht zu voll beladen
-
Nicht im Trockner trocknen
Gefällt Dir, was Du liest? Abonniere unseren Newsletter für wöchentlichen zündstoff: |
Fair ist Einstellungssache
Das Fair Fashion Kollektiv sagt über sich selbst: „Eine nachhaltige Marke zu sein ist kein Ziel, sondern eine Reise, auf der es gilt, sich ständig zu verbessern.“ Sie sind sich darüber bewusst, dass jede Produktion die Umwelt beeinflusst und sind daher bemüht Materialien, Produktionsstätten und Verpackungen so auszuwählen, das die Umwelt so wenig wie möglich belastet wird. Inspiriert? Uns gefällt der klimafreundliche Weg, den Klitmöller Collective beim Thema faire Mode eingeschlagen hat und gehen guten Gewissens mit. Auf eine Zukunft, in der wir Menschen weniger Spuren in der Umwelt hinterlassen! Bist Du dabei?