Umiwi betreibt Handel mit Hilfsprojekten in Thailand und Mexiko.
Hilfsprojekte sind in der Regel auf Spenden oder andere externe Gelder angewiesen. Deshalb hat sich Umiwi zum Ziel gesetzt, Hilfsprojekte zu motivieren, unternehmerisch aktiv zu werden und als Handelspartner zu unterstützen. Dadurch können Einnahmen generiert und die so die Spendenabhängigkeit reduziert werden.
In einzelnen Regionen in Thailand und Mexiko sind reichhaltige nachwachsende Naturmaterialien vorhanden. Intensive Gespräche mit Einheimischen und lange Aufenthalte ergaben, dass die unterschiedlichen Kulturen spezifisches Wissen und Erfahrung im Kunstahndwerk besitzen und mit der Herstellung von Schmuck und Accessoires vertraut sind.
Daher konzentriert sich Umiwi auf Accessoires und Mode aus Naturmaterialien. Freiwillige Lehrlinge der Hilfsprojekte werden dabei von lokalen Expert*innen geschult und können so neue Produktionsstätten schaffen. Empowerment wird hierbei großgeschrieben: Selbstwertgefühl und Eigenständigkeit der jungen Unternehmer*innen gefördert. Gleichzeitig werden eigene Einnahmen durch den Verkauf der fertigen Produkte generiert. Ein Hilfsprojekt kann dadurch auf lange Sicht spendenunabhängiger existieren.
Desweiteren reinvestiert Umiwi 2/3 der Gewinne in Existenzgründung und Bildung - dies geschieht sowohl in den Herstellungsländern der Produkte, als auch in Deutschland. Dabei werden Projekte unterstützt, mit deren Hilfe es Menschen ermöglicht wird, sich selbstständig zu machen sowie ein angemessenes Bildungsangebot wahrnehmen zu können. Umiwis Ansatz begünstigt die Förderung individueller Fähigkeiten und Stärken eines jeden Menschen, um so Armut nachhaltig lindern zu können.
Vom Label Umiwi hane wir für euch tollen Silberschmuck im Sortiment: Ketten, Anhänger und Ohrringe. Finden wir wirklich besondern schön und ihr hoffentlich auch.