Hier findest du viele Infos und Produkte von Nudie Jeans!
Nudie Jeans, gegründet von Jeans-Liebhabern für Jeansliebhaber, ist ein Label aus Göteborg, Schweden, und fällt (neben einer konsequenten Firmen- und Produktphilosophie) vor allem durch seine hochwertigen Dry Denims und eine schöne Auswahl an modernen und engen Schnitten auf.
Hier geht's zum fit guide von Nudie Jeans, wo du die Maße jeder Hose herausfinden kannst!
Im Jahr 2006 nannte Nudie Jeans ein festes Ziel für die Zukunft: Die Verwendung von 100% Biobaumwolle für alle Jeans. Dies hat viele gute Gründe. Der Baumwollanbau ist verantwortlich für 10% aller Pestizide und 25% aller Insektizide weltweit. Außerdem werden für ein Kilogramm Baumwolle im Schnitt 11.000 Liter Wasser verbraucht und gleichzeitig vergiftet. Dies schadet nicht nur der Umwelt, sondern auch allen Produzenten, die an der Weiterverarbeitung beteiligt sind. Um die katastrophalen Umstände und Folgen des Baumwollanbaus einzudämmen und zu verbessern, setzen mittlerweile einige (leider wenige) Produzenten auf den Anbau von kontrolliert biologischer Baumwolle. Dabei müssen Fruchtfolgen eingehalten werden: Wer auf einem Feld Baumwolle anbaut, muss im darauffolgenden Jahr Erbsen, Bohnen oder eine andere Nahrungsfrucht anpflanzen. Dadurch wird mehr fruchtbarer Humus produziert und die Schädlingsanzahl und der Wasserbedarf kann natürlich verringert werden. Eine kbA-Zertifizierung wird dann vergeben, wenn Flächen mindestens drei Jahre lang nach den Regeln des biologischen Landbaus bewirtschaftet werden. Genmanipulierte Pflanzen sind dabei ebenso verboten wie Entlaubungsmittel und -maschinen.
Im Jahr 2006 war die Nachfrage nach Biobaumwolle allerdings nicht gerade sehr groß, weshalb es sich als relativ schwierig herausstellte die Produktion umzustellen. Die meisten der ursprünglichen Denim-Lieferanten arbeiteten kaum mit Biobaumwolle. Nudie baute daraufhin in der Türkei eine Zusammenarbeit mit Biobaumwollezulieferern auf, dank der im Jahr 2012 das Ziel von 100% Biobaumwolle bei allen Denims erreicht wurde. Dank der Verarbeitung von Biobaumwolle im Zusammenhang mit einem verantwortungsbewusstem Umgang aller Mitarbeiter, tragen viele Produkte von Nudie das GOTS-Label. Dieser Standard prüft auf dem kompletten Herstellungsprozess auf ökologische und soziale Mindeststandards.
Nudie macht keine Kompromisse für mehr Profit auf Kosten von Menschen, oder der Umwelt.
Wie viele andere Modemarken, ist auch Nudie nicht im Besitz eigener Produktionsstätten. Die Marke sieht es allerdings als selbstverständlich an, die Verantwortung für die ArbeiterInnen in den Fabriken, mit denen zusammengearbeitet wird, zu übernehmen. Alle Menschen müssen ein sicheres, faires und ethisch korrektes Arbeitsumfeld erleben. Es handelt sich nur um eine Handvoll Unternehmen, mit denen Nudie zusammenarbeitet. Diese müssen sich alle an den von Nudie aufgestellten Code of Conduct halten. Um gute Arbeitsbedingungen nicht nur vorauszusetzen, sondern auch von einer unabhängigen Instanz kontrollieren zu lassen, ist Nudie Jeans seit 2009 Mitglied in der Faiwear Foundation. Diese unabhängige Non-Profit Organisation betrachtet den gesamten Produktionsprozess und schreibt jedes Jahr einen öffentlichen Bericht über alle Mitglieder. Die Basics, die zum Teil in einer Produktionsstätte in Indien hergestellt werden, sind zusätzlich fairtrade zertifiziert. Die Jeans werden zum Großteil in Italien produziert und gewaschen. Ein kleiner Teil kommt momentan aus Tunesien.
Außerdem arbeitet Nudie mit Amnesty International zusammen ist Mitgllied der Non-Profit Organisation Textile Exchange, die den Anbau und Handel von ökologisch angebauter Baumwolle fördert.
Für genauere Informationen legen Nudie ihre einzelnen Produktionsstandorte auf der Website offen.
Nudie ist eine Jeansmarke für wahre Jeansliebhaber. Eine Jeans ist demnach nicht einfach nur eine Hose, die ihren Zweck erfüllt, sondern sie ist ein Teil von dir und deinem Leben. Sie spiegelt deinen Charakter und erzählt von deinem Leben.
Besonders aussagekräftig sind für diese Zwecke ungewaschene Dry Denims. Diese speziellen Hosen sind nicht vorgewaschen und deshalb auch besonders ökologisch. Denn selbst bei einer nachhaltigen und ökologischen Produktion wird für eine normale Waschung Wasser benötigt (vorausgesetzt es wurde kein Laserverfahren angewendet). Die Dry Denims dagegen sind Rohware und passen sich deinem Leben an. Dafür sollten sie mindestens 6 Monate täglich getragen werden ohne sie in der Waschmaschine zu waschen. Deine Jeans nimmt so Teil an vielen Geschichten deines Lebens, die Spuren hinterlassen. Ihr werdet merken, dass eine Jeans durch regelmäßiges Lüften nicht anfängt zu stinken. Mit einer Bürste können grobe Dreckflecken beseitigt werden.
Wenn die Hose dann nach 6 Monaten gewaschen wird, werdet ihr melancholisch an das letzte halbe Jahr zurückdenken, denn die Hose bringt Geschichten daraus zum Vorschein. Die Hose wird auch nicht verheimlichen, wenn du jeden Tag dein Handy in der gleichen Tasche aufbewahrst!
Pflegetipps für Dry Denims: